Etwas eigenartiges, aber hübsches und schön schattiges Gebiet, perfekt für heisse Sommertage
Kleines, aber feines Klettergebiet nahe Lenzerheide, mit leider nur wenigen, dafür feinen Routen in top Ambiente.
Lohnendes Klettergebiet im Wald, das sich auf verschiedene Sektoren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden verteilt - für jeden was dabei!
Der Äscher war lange Zeit Volkers Lieblings-Klettergebiet. Es ist ein rauhes, lang gestrecktes Felsband mit alpinem Flair.
Das Bouldergebiet des Bündnerlands schlechthin! Das Zauberwäldchen ist übersät mit coolen Blöcken par excellence...
Wunderschöner Felsen, gute Qualität, sonnig, schönes Surrounding mit Seeblick (naja fast..). Leider nur wenig Routen.
Sehr schöne Tagestour! Leider super langer Abstieg...
Enttäuschung! Abgespeckt, schlecht lesbar, einige Sektoren weitgehend zugewachsen und/oder staubig. Not worth it.
Perfektes Anfängergebiet in schöner Umgebung mit tip top Sicherung.
Drei Wände umfassendes Gebiet: einfache Längen direkt am Parkplatz, mittelgradige Längen unten im Wald, schwereres aber cooles Zeugs oben im Wald!
Platte oberhalb von Sonceboz mit einer Hand voll Routen ideal für Kinder
Feine Boulderblöcke in einer natürlichen Umgebung. Wenn du n schönen, wenn auch taffen Tag erleben willst? Geh und such dir n freien Block...
Guter Klettergarten in der Nähe von Interlaken! Rauhe und gut geführte Routen.
Laaaanger Zustieg. Aber: Wirklich schöner Klettergarten in voralpiner Umgebung mit angenehmen Routen.
Oberhalb des Dorfes Boltigen hat es einen feinen und sonnenexponierten Felsen mit guten Routen - ein Besuch ist lohnenswert.
Doch doch, fein hier. Verteilt auf drei Sektoren: unten lange Routen mit Rissen, oben links Anfängerfelsen, oben rechts sehr fein.
Ruhige Schlucht im sonst lärmigen Rhonetal. Routen sind ok.
Um Brig hat es mehrere, feine Klettergebiete in griffigem Gneis
Hm naja, ein paar interessante Routen sind da, aber es gibt Besseres
Gute, anständige Kletterei. Abwechslungsreich. Ich mag.
Wer in der Schweiz Mehrseillängen machen will, kommt um den Brüggler als Einstieg fast nicht rum
Ein ganz lieber und einfacher Grat mit Katzensprung... miau!
Näher an Bern geht nicht, es sei denn du bekletterst das Münster
Wunderschöne Gegend, sehr idyllisch, gemütlicher Zustieg... aber das Klettern steht dem Rundherum stark nach
Nimm den Felsen und setze ihn direkt ans Meer und er wäre cool. Und entseife ihn.
Eine Handvoll sehr guter Routen im Wald
Klasse Gebiet, sehr schöne Routen und perfekt gebohrt!
Hab gute Erinnerungen an diese Hard Mover Wand, muss mal wieder hin!
Nett gelegen, aber brüchig, zweifelhaft abgesichert, qualitativ ungut
Das Boulder-Paradies des Tessins! Griffig und taff kombiniert und verteilt auf viiiiiele Blöcke.
Im Wald oberhalb Interlaken versteckter Kletterfelsen mit moderaten Routen
Langer Atem beim Zustieg wird belohnt mit ein paar feinen Linien
Sehr schönes Tälchen, naturbelassen und für sich. Die Blöcke sind medium bis ok, das Klettern ist auszuklammern.
Berner Oberland vom Feinsten. Top Ambiente. Lange nass nach Regen.
Wegen Moos nix los
Ein ganz ganz süsser kleiner Felsen, ich mag ihn sehr. Nur das Klettern kommt etwas zu kurz.
Eigentlich sehr schön dort, ideal für zwei Tage mit Hotel-Übernachtung.
Wunderbares und recht grosses Bouldergebiet auf einer Alp, super Spot insbesondere für Familien
Grosser Klettergarten ideal für Anfänger oder Feierabend
Hat mir sehr gut gefallen, diese Mehrseillänge, mach ich wieder mal!
Erstaunlich gut für Solothurn! Oberhalb der Nebelgrenze mit eher Hard Moves. Not bad!
Geschichtsträchtiges, aber halt in die Jahre gekommenes Klettergebiet! Die Routen waren wohl mal sehr hübsch. Damals.
Ganz tolles bergiges Ambiente, schroff und doch einladend zum Klettern.
Wer zu spät dran ist für den Alpstein oder die Fitness grad nicht mitbringt, der kann am kleinen Zacken unten dran dem vertikalen Turnen frönen.
Plattig wie sau aber lustig ebenso. I like. Bisschen wenig Flair. Nicht jede Route hitverdächtig.
Wo sich der Zürcher Gaswerk Kletterer trifft, wenn ihm das Wetter hold ist. Schon gut, aber generell crowded.
Toller Felsen mit etwas mühsamem Zustieg auf den letzten Metern. Bewertung mit Vorbehalt.
Traumhaft. Zauberhaft. Meine Welt.
Super geiles Gebiet mit granatenscharfen Routen. Must do this again, hat viiiiiel Spass gemacht
Mir fallen keine Gründe ein, wieso jemand hierher kommen sollte, wenn er doch eh schon im Kanton Bern ist, wo es so viel Besseres gibt..
Eigentlich hübsch, aber hart für den Grad, oft brüchig und Sport auch hinsichtlich Hakenabstände
Ist wohl nicht verkehrt da, muss es mir aber das nächste Mal nochmals anschauen...
Cooler, als angenommen. Hie und da brüchig, Routenauswahl punkto Qualität und Bock ist medium.
Habe diesen Felsen nur einmal bei Wind und Hagel erlebt und fand das Alles super beeindruckend, komme wieder.
Das Glooten des Graubündens. Lohnt sich nicht.
Ein Bisschen Schnauf brauchts da hoch, aber lohnt sich: tolles Klettergebiet mit Sportrouten und MSL
Ein kleines Steinbruch-Felslein das extrem nord ausgerichtet ist..
Gigantisches Gebiet fürs alpine Mehrseillängeln sowie eine Handvoll Sportkletterrouten
Stadtnahes Gebiet mit einigen guten Linien
Relativ brüchiges Gebiet mit nicht ganz so überzeugenden Routen
Neues Klettergebiet bei Interlaken - very nice
Cooler, als man meinen würde.
Gar nicht mal so verkehrte Wand im Plaisir-Bereich
Nicht immer das wahre Klettervergnügen, aber breite Auswahl und top Örtchen.
Eine Ansammlung von Felszacken auf dem Ibergeregg-Pass. Schöne Aussicht, der Fels ist ab und zu auch ok.
I like. In bergiger Umgebung wartet dieses hübsche Felsband mit einer Reihe feiner Routen auf eifrige Kletterhände. Schnee bleibt lange liegen.
Wirklich schönes Familien- oder Anfänger- Klettergebiet oben am Klausenpass
Beeindruckende und markante Felswand, doch leider hat der Zahn der Zeit...
Platte Platte Platte. Nette Aussicht, schnell erreichbar.
Eher ein suboptimales Gebietchen. Staubig und qualitativ wenig attraktive Routen.
Kleiner feiner Felsblock mit einer Handvoll kurzer Routen. Nett für einen lockeren Tag, das Ambiente ist hübsch, ansonsten.. hm..
Sehr familienfreundlicher, kleiner Klettergarten
Recht schräger kleiner Felsen. Ich will gar nicht wissen, was ich da alles angefasst hab.
Der Berner Oberland Klassiker im höheren Schwierigkeitsbereich. Sloper sloper sloper
Kein Zustieg und einfache Grade, daher: viele Leute, abgegriffen. Not my taste.
Rauher Felsen, gute Absicherung und top Aussicht - wunschlos glücklich
Schönes Setting, mitten in der Natur, viele Kletterer
Naja, wenn du auf genialen Felsen stehst, dann könnte es dir hier gefallen.
Feine Boulderwand sehr nah an der Stadt Bern dran. Mir passts, auch wenn Qualität anders ist.
Yep das ist ein cooles Gebiet. Eher hard moverisch, schön schattig für im Sommer
Vergiss den Mückenspray nicht, denn hier wirst du garantiert abgestochen!
Malerisch situiert ist die Kletterei an diesem Felsen dann doch nicht so mega.
Ein solider Ersatz für das generell viel zu volle Ponte Brolla.
Ja leider oft extrem speckig, hie und da brüchig. Ansonsten wär das ein klasse Gebiet.
Das Schlangengebiet. Wo der Dynamo an den oberen Aufleger plötzlich jäh von einem Biss beendet werden kann.
Wie man sich ein typisches Schweizer Familien-Klettergebiet vorstellen würde. Oben auf der Alp mit Bergpanorama und Gondeln.
Ein sehr sehr schöner Flecken dieser Erde. Sehr gerne besuche ich diese wie Kieselsteine wirkenden Blöcke oben auf der Alp.
Superschönes Ambiente mit Gletschersicht. Das Klettern wird hier zweitrangig.
Eigentlich kein verkehrtes Klettergebiet, die Nähe zur Autobahn halt schmälert den Genuss.
In einem Wort zusammengefasst: Paradiesli für Boulderer. Okay... es braucht drei Wörter...
Passt mir sehr dieses Gebiet, insbesondere der Teil ganz rechts. Ich sag nur: Nervensalto!
Geschmäcker sind unterschiedlich und du siehst die Welt aus deinen, ich aus meinen Augen. In meinen Augen ist das nicht das beste Gebiet.
Viele unterschiedliche Sektoren oberhalb von Solothurn
Gutes Schweizer Teil. Alte Sektoren entsprechend abgegrast, die neueren wertvoller.
Süss und herzig.
Unglaublich schön gelegenes Gebiet - aber verfiss nicht deine Nerven aus Stahl mitzunehmen
Super Sache für Anfänger, der Hartgesottene ist hier medium gut aufgehoben
Tolles bergiges Gebiet, viele Sektoren, gute Routen
Viele Sektoren oberhalb einer Fabrik. Mit Chemie in der Nase die Arme lang ziehen.
Ein kleines Bijoux versteckt im Wald - ganz toll!
Unweit der Dekadenz von St. Moritz befindet sich dieses Kletter-Bijou. Viele wissen das.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Magst du speckige Routen umgeben von Autobahnlärm? Here you go!
Eigentlich am See, aber halt auch an einer grossen Strasse gelegen. Fels an sich ist cool.
Auf der Suche nach dem nächsten Kieselstein. Oder: wo die Routen ständig wechseln.
Der Klassiker vom Tessin! Wo alle hingehen und sich zu Tausenden tummeln.
Den Spot hier bewerte ich next time wenn ich da bin. Drei Sterne ist vorläufig.
Ich liebe Rivella - zum Trinken. Nicht zum Klettern.
Wunderbares, idyllisches, sehr abgelegenes und stark frequentiertes Klettergebiet
Sehr idyllischer Fels, aber leider zu klein geraten. Sniff!
Hübsches Gebietchen, das bei Wind ziemlich luftig wird. Die Routen fand ich gar nicht mal so verkehrt. Viele andere auch nicht.
Es ist teilweise abgegriffen, bröckelig und am Weekend hats hier Ausverkaufs-Stimmung. Dennoch: ein paar echt gute Linien in schöner Umgebung
Kein verkehrtes Gebiet, aber trotz Sympathie gibts leider einige Minuspunkte
Hübsch und griffig und abseits und alles, nur halt ziemlich überschaubar geraten.
Gar nicht so verkehrt für den Solothurner Jura :) Umso weiter rechts du gehst, umso weniger lohnt es sich.
Gute Sache. Kann man machen. Vieles ist nicht, was es mal war, dafür ist es das, was es heute ist :)
Grossartiger Klettergarten vor unglaublicher Bergkulisse
Hübsches Berner Gebiet mit ein paar regensicheren Routen, die sich dann auch eher entsprechend anfühlen. Aber generell wirklich nicht schlecht hier.
Klares Top-Gebiet! Geniale Aussicht, ruhig, rauher Fels, gute Absicherung. Keine Wünsche offen.
Ich gehöre selber ja nicht so in die hard mover Szene - aber hier war ich ein paar Mal und fands hööööööölle coooooool
Kleines Kletter-Paradies! Wenn bloss die verwirrenden Routenverläufe nicht wären...
Gutes Gebiet nahe am Ferienhaus meiner Eltern :) I liiiiiiiike
Wenns schnell gehen muss oder ein Teil des Kletterteams noch im Kinderwagen sitzt
Ein Stern ist hier schon streng bewertet, aber solche Gebiete mag ich halt einfach nicht. Machen wir eine Zwei-Stern-Tendenz draus.
Nicht so weit weg von Zürich und daher wars mal eine präferierte Zielauswahl meinerseits.
Sehr gutes Gebiet im Süden der Schweiz. Schneeschuhe in den Wintermonaten nicht vergessen.
Ich mag lange Zustiege und einsames Bergfeeling, das hier ist absolut ein Gebiet für mich
Nicht zu unterschätzen: kommt friedlich im Berg-Idyll daher, aber verlangt einem dann recht was ab
Etwas staubiges Gebiet, versteckt hinter einem Blättermeer.
Wurde mir sehr empfohlen, aber vielleicht klettere ich zu schwach um das Gebiet gut zu finden.
Ziemlich cooles Klettergebiet in einem alten Steinbruch
Die leichten Routen sind medium, die schwereren dagegen gefielen mir sehr.
Vier Mal Blöcke in nem Wald
Voralpines Klettergebiet mit rauhem Kalk. Die Gondel da hoch ist krass teuer...
Die Art von Gebiet, die ich nicht zu schätzen weiss.
Klein und fein und süss und schön aber ab und zu speckig wie ne Schweins Hinterhaxe :)
Ein Bisschen Fels als obs alpin wäre
Wo Roman und ich uns das erste Mal gegenüber standen. Ein absolutes Top-Gebiet also..
Benannt nach dem Himmel, der hier zum greifen nahe ist. Die Hölle lass weg.
Eigentlich nicht verkehrt. Aber verwirrend und dann irgendwie doch nicht.
Ein Boulder steht im Walde, ganz still und stumm. Da komme ich des Weges und kraxel an ihm rum
Die schweren Routen sind hammer und vom Haus meiner Eltern innerhalb zehn Minuten zu erreichen. Das ist ein Pro für dieses Gebiet hehe
Sommergebiet dank seiner Nordausrichtung, paar Routen bräuchten gärtnerisches Flair
Kletterseil... oder doch eher Bouldermatte? Ich schlage vor daran vorbeizufahren, es sei denn du willst deine Kinder überaschaubar klettern lassen.
Bester und griffiger Fels in schön natürlichem Ambiente. Mehrere Sektoren, sodass sich der Andrang verteilen kann.
Sonniges Plätzchen aber halt ziemlich plattig
Es hat Fels, es hat Routen, es hat ... das wärs.
The place to be wenn es wirklich warm ist. Tolle Routen in noch tollerem Schatten. Super Sommer Spot.
Vom Kletterstil her irgendwie nicht ganz meins, aber dennoch Hut ab vor den tollen Routen und der bergigen Umgebung.
Knackige Wanderung, dafür gibts dann rauhen Kalk vom Feinsten. Sehr nett.
Cooles Gebiet, ab von Allem und doch nicht so weit ab Bern! Eher taff.
Sonnenstube des Schweizer Südens. Zwei distinkte Gebiete, beide fein zu klettern. Kaum eine Route wie die andere.