BRüGGLER


Maps für Ihre Homepage

Der Brüggler ist ein klassisches Mehrseillängen-Gebiet und dafür bestens bekannt. Hier reiht sich eine top Mehrseillängen-Route an die andere und wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Felsqualität ist meist top und die hie und da sportlichen Hakenabstände typisch für ein alpines Klettergebiet. Hier ist nichts mit friedlichem Sportklettern, hier geht es 100-200 Meter in die Höhe. Das Hakenmaterial ist meist gut. Der Fels ist supercool, trotz vieler Begehungen oft noch rauh und griffig - aber stellenweise auch glatt und etwas Geschick muss mitgebracht werden. Dieses Klettergebiet wird häufig besucht und entsprechend ist absolute Helmpflicht geboten. An einem schönen Sommerwochenende kann es vorkommen, dass du für den Einstieg in eine Route anstehen musst. Das Rundherum ist schön und natürlich, abgeschieden und friedlich. Ein Besuch lohnt sich absolut.


Routen:
Der Brüggler ist ein Mehrseillängen-Gebiet. Du findest hier gegen die 30 solche Touren in gemässigtem Schwierigkeitsbereich. Die Wandhöhe beläuft sich auf bis zu 200 Meter. Hier wird abgestiegen, nicht abgeseilt.


To-Do-Tipp:
Dornröschen 5b


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
1640 müm


Exposition:
Süd


Situation:
Natürliches und abgelegenes Klettergebiet. Am Wandfuss kann bequem gestanden werden, doch lange stehst du da eh nicht. Der Abstieg ist etwas steil, also gutes Schuhwerk mitnehmen. Sonnenexponierter Fels, somit vorher gut mit Sonnencreme einschmieren und nicht nur der Coolness halber die Sonnenbrille einstecken :)


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Von Näfels nach Matt fahren. Von da zu Fuss in etwas über einer Stunde zum gut sichtbaren Felsen des Brügglers.


Humana:
An einem schönen Sommerwochenende herrscht hier reger Ansturm auf die tollem Mehrseillängen-Touren


Familienfreundlichkeit:
Nein, hier ist aufgrund des alpinen Charakters des Gebiets keine Familienfreundlichkeit gegeben. Geht mit den Kiddies besser zur Engi oder auf die Mettmenalp, wenn ihr in der Gegend seid.


Varia:
Helmpflicht!


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
4-Sterne4-Sterne4-Sterne4-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:



























Zuletzt aktualisiert:
24. Januar 2016 von Sandy


Links
  • tagesanzeiger.ch Hier hats einen Artikel übers Klettern am Brüggler von Emil Zopfi
Kletterguide
Kletterguide von Filidor aus dem Jahr 2015
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch