CHäMILOCH


Google Karten Generator

Das Chämiloch wäre ein hübscher Fels: es hat einen freundlichen Zustieg von wenigen Minuten, bietet einen bequemen Wandfuss, wartet mit reichlich Sonne auf, hat nette Kalkstrukturen, verschiedene Grade für alle, viele Routen sind hakenmässig okay, Anfänger und Kinder sind bestens aufgehoben, ein Apres-Climb-Schwumm im nahen Lauerzersee ist realistisch und die Sicht auf den Mythen ist nicht komplett verkehrt. Aber. Leider verlaufen in unmittelbarer Nähe sowohl die Autobahn, als auch die Zuggleise. Dies rahmt den Felsen in eine Geräuschkulisse der besonderen Art ein. Was sehr schade ist. Gleich hinter Autobahn und Zuggleise liegt der Lauerzersee, den man als Kletternder bei einem Blick über die linke Schulter wunderbar sehen kann. Doch eben, das Aber ist nicht wegzudenken und führte nebst der Seifigkeit der Routen dazu, dass ich nur einen Stern vergeben habe. Zwei Sterne wären auch okay gewesen. Man kann hier gut ein paar schöne Stunden verbringen. Viele oder gravierende Nachteile bedeutet ja nicht, dass das Klettern hier nicht dennoch Spass machen kann.


Routen:
Das Gebiet ist auf mehrere Sektoren verteilt. Alle befinden sich in nächster Nähe zur Bahnlinie und Autobahn. Es hat um die 90 Routen, welche meistens im einfacheren bis maximal mittleren Schwierigkeitsbereich liegen. Ganz wenige schwerere Ausnahmen sind vorhanden. Diese sind dann aber im 7er und 8er Bereich und habens in sich. Das Problem hierbei ist: einige der Routen sind nicht eingebohrt oder weisen altes Hakenmaterial auf. Grundsätzlich empfehle ich im Hauptsektor A oder allenfalls ins B zu gehen.


To-Do-Tipp:
Ich fand Briefkästen 5b hübsch. Omen est omen: hier hangelst du dich an Briefkästen empor.


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
450 müm


Exposition:
Süd/Südost


Situation:
Wenig Schatten, also nicht am heissesten Tag des Jahres hingehen. Das Gebiet hat leider ein unfeines Ambiente direkt an Autobahn und Bahnlinie. Man siehts und man hörts. Alles ist etwas abgegriffen und manchmal wuchert ein Pflänzchen in der Route. Das Stehgelände ist gut.


Zustieg:
Easy Zustieg. Von Seewen in Richtung bike & climb up fahren. Daran vorbei weiter gerade aus, kurz bevor links ein Tunnel ist parkieren. Gerade aus ist der Fels. Du läufst etwa 5 Minuten.


Regensicher:
Nein


Humana:
Fast immer wer da.


Familienfreundlichkeit:
Gutes Klettergebiet für Familien. Einzig: der Wandfuss ist nicht bündig mit der Wiese, sondern befindet sich auf einem mehrere Meter hohen und wenig breiten Vorsprung. Da muss man aufpassen, dass die Kleinen nicht runter purzeln. Somit eher was für Kids, die noch im Kinderwagen liegen oder dann wieder Kids, die schon etwas älter und trittsicher sind.


Varia:
Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann besuche stattdessen das Ibergeregg.


Zuletzt aktualisiert:
1. August 2016 von Sandy


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Für mich hat das Chämiloch: 1-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:

Links
Kletterguide
Kletterguide von Filidor aus dem Jahr 2015
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch