EN VAU
En Vau ist ein ziemlich cooles und grosses Klettergebiet in der gleichnamigen Bucht. Wer den langen und nicht enden wollenden Zustieg überwindet, findet sich hier an einem schönen Kiesstrand wieder. Rundherum in dieser Bucht kann geklettert werden. Dank vieler relativ einfacher Routen, kann hier auch der Anfänger was reissen. Der Fokus ist klar auf Mehrseillängen ausgerichtet. Einige davon verlaufen direkt überm Meer, was das Runterschauen schon ziemlich spektakulär macht. Denn stellenweise sieht man unter den eigenen Füssen nur Blau Blau und nochmals Blau. A propos: ein Besuch von En Vau lohnt sich auch ohne Kletterzeugs, denn hier kann hübsch gebadet werden. Also Bikini nicht vergessen - es sei denn, du bist ein Mann. Dann vergiss das Bikini. Und nimm ne Badehose mit.
Achtung: Wie leider überall in der Calanques gilt auch hier: Nichts im Auto zurücklassen. Es wird gerne in Autos eingebrochen. Lasst das Handschuhfach offen und zeigt, dass nichts im Auto drin ist.
Hier warten die folgenden Sektoren auf deine Hände: 1. Le Pouce, 2. Grande Aiguille, 3. Moitié-Moitié, 4. Sirène, 5. Petite Aiguille, 6. Saphir, 7. Dalle du Chat, 8. La Conversation, 9. Doigt de Dieu, 10. Piolet, 11. Le Gabian, 12. Arche de Maerseillais, 13. Les Américains, 14. Les Passerelles, 15. Conan, 16. Sans Souci. Ich habe bislang nur wenige besucht und werde im Folgenden nur diese beschreiben.
Also los:
9. Doigt de Dieu:

Der Sektor Doigt de Dieu liegt direkt am Meer, auf einer wenig hohen, vorgelagerten Felsstufe. Es ist ein sehr markanter Fels. Wer hier klettert ist ganz klar die Attraktion der massenhaft vorbei schaukelnden Touristenboote. Sehr viele Kameras waren auf uns gerichtet. Wem das was ausmacht, der ist in diesem Sektor fehl am Platz. Nicht hierher gehörig ist auch der, der das Niveau nicht packt, denn den 6er solltest du für die wenigen Routen hier schon beherrschen. Fazit: spektakulärer Spot fast direkt am Meeresspiegel.
13. Les Américains:

Der Sektor Américains ist eine hohe Felswand, aus dem Meer kommend und hoch in den Himmel ragend. Hier verlaufen ausschliesslich Mehrseillängen. Diese sind teils relativ leicht, sodass sich an dieser Wand sicherlich schon manch Anfänger oder Plaisierler hoch gezogen hat. Entsprechend seifig ist es leider auch. Ich habe selten etwas Seifigeres in den Fingern gehabt, es sei denn, ich habe eine Seife in den Fingern gehabt. Aber tolle Aussicht und beeindruckend ist das Mehrseillängeln direkt überm Meer dennoch.
Bislang sind das leider alle Sektoren, die ich in En Vau besucht habe. Hoffentlich ändert sich das eines Tages.
Zuletzt aktualisiert:
10. Mai 2016 von Sandy
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich bewerte En Vau mit:
Was ist deine Meinung? Mach doch bei folgender Umfrage mit:
Links
- images.summitpost.org Hier hat es eine Karte der Calanques, auf welcher alle Klettergebiete eingezeichnet sind
- bonnegrimp.com Hier findest du Infos zum Klettern in der Calanques
Kletterguide
