TEUFELSBURDI


Google Maps für Ihre Website

Der Teufelsburdi ist ein einzelner Boulder an einem Waldrand. Dieser kann rund herum beklettert werden und bietet ziemlich einfache Routen, einzig eine Seite ist etwas kniffliger. Der Boulder ist von ziemlich guter Qualität und es ist absolut schade, dass nur dieser eine da steht. Das Stehgelände ist relativ eben und kindertauglich. Der Zustieg ist rasch überwunden und führt über einen angenehmen Forstweg mit ein klein wenig Aussicht auf Belp. Rund herum ist es natürlich und schön. Die Bäume spenden angenehmen Schatten und gleichzeitig sind sie nicht zu dicht, sodass auch der eine oder andere Sonnenstrahl an den Boulder gelangt und ihn wärmt. Zwei Feuerstellen runden das Angebot ab. Es tut mir in Anbetracht all dieser positiven Worte leid, dann doch nur mit 2 Sternen bewertet zu haben. Aber an grössere Bouldergebiete wie das Murgtal, Averstal oder Cresciano kommt dieser einzelne Boulder bei Weitem nicht heran. Im Vergleich zu anderen Gebieten musste hier die Anzahl Sterne tief gehalten werden. Dennoch kann ich einen Besuch empfehlen, ein einzelner Nachmittag mit Bouldernovizen oder mit Kids im Gepäck kann hier schön verbracht werden. Gerade für Familien aus Bern oder Umgebung scheints mir empfehlenswert, da der Block schnell zu erreichen ist und man keine 3h mit dem oder den Kleinen im Auto ins Tessin fahren muss, wenn das Gute liegt so nah.


Routen:
Hier hat es 10 verschiedene Bouldermöglichkeiten im unteren Schwierigkeitsbereich.


To-Do-Tipp:
Alles. Wenns nur so wenige Routen hat, muss man dafür alle klettern.


Gestein:
Gneis


Einstieg auf:
620 müm


Exposition:
Diverse Ausrichtungen


Situation:
Einzelner Boulderblock am Waldrand mit lichten Bäumen. Der Wandfuss ist relativ eben. Die Bäume spenden im Sommer eifrig Schatten. Im Winter fehlen die Blätter und so kommt bestens etwas Sonne an den Boulder.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Von Kehrsatz in Richtung Riggisberg fahren. Etwa 150 Meter nach der ersten Rechtskurve, nachdem man aus Kehrsatz rausgefahren ist, hats links direkt an der Strasse einen Wald. Kurz vor dessen Ende hats links ein grösseres Parkfeld mit zwei Auffahrten. Hier parkieren. Von dort geht ein breiter Weg ab, der zwischen Wiesen entlang geht. Diesem folgen. Nach etwa 50 Meter zweigt von diesem links ein Weg ab, der zum Wald führt. Kaum im Wald angekommen, geht rechts wieder ein breiter Weg ab. An dieser Abzweigung hats ein Schild mit der Aufschrift "Teufelsstein", das ist in die entsprechende Richtung weist. Nun diesem Forstweg folgen. Dieser führt dem Waldrand entlang, linkerhand kann man Belp erkennen. Nun einfach geradeaus, bis man direkt am Boulder vorbeikommt. Der Boulder ist rechts etwas erhöht am Waldrand. Falls du mit Kinderwagen unterwegs bist, musst du diesen hier eine Stufe hoch tragen, oben steht er dann aber wieder tiptop.


Humana:
Wir waren einmal unter der Woche an einem nicht ganz so schönen Tag sowie einmal an einem strahlend schönen Sommersonntag alleine da. Trotz der Nähe zu Bern, der einfachen Bouldermöglichkeiten sowie der Kindertauglichkeit waren wir auch am Strahletag alleine, hätte ich nicht gedacht. Wenn es andere Personen hier hat, dann ist der Boulder sofort überlaufen, viele Hände können kaum gleichzeitig angelegt werden.


Familienfreundlichkeit:
Sehr familienfreundlicher Spot. Der Wandfuss ist relativ eben und bietet somit ein gutes Absprunggelände. Sogar die Kleinsten können mitkommen: als ich das erste Mal da war, war mein damals 29 Tage alter Sohn mit dabei, ich hatte ihn problemlos im Kinderwagen dahin geschoben. Hat zwar etwas gerüttelt auf dem hie und da groben Kiesweg, aber ging.


Varia:
Es gibt noch einen anderen Boulder auf dem Jolimont, der ebenfalls Teufelsburdi heisst - not the same!


Zuletzt aktualisiert:
21. August 2016 von Sandy


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Ich geb diesem Boulder: 2-Sterne2-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:

Links
  • dillum.ch Hier wird auf die Geschichte von diesem Boulder eingegangen
Kletterguide
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch