CALA SANTANYI (TIJUANA)


kostenlose Karten einfach selbst erstellen

Cala Santanyi, auch bekannt als Tijuana, ist ein echt krasses Klettergebiet, das direkt am Meer auf einem Felsvorsprung liegt. Szenarisch ist das Gebiet einfach traumhaft. Die Brandung im Rücken, klettert es sich süsser, freier, okay auch speckiger. Aber es ist ein hammer cooles Gebiet, trotz der Seife, die hartnäckig die Griffe überzieht. Das Gebiet ist wirklich spektakulär. Und auch cool ist das Deep Water Soloing vis à vis, wo Sharma ne 9was gezogen hat. Aber das alles geht auf Kosten der Felsqualität, die - abgesehen vom Sektor ganz rechts, wo es nicht so dramatisch ist - unter der Meeresnähe leidet. Auch schade: es scheint kein direkter Zugang ins Meer möglich zu sein, es sei denn du bist von der mutigen (/lebensmüden) Sorte und stürzt dich irgendwo von den Klippen.


Routen:
Hier hat es etwa über 60 Routen, von 4bis 8a, mit Fokus auf eher harte Routen. Die leichten sind auch nicht sonderlich schön. Die Wandhöhe ist etwa maximal 30 Meter. Die Routen sind in der Regel voll okay abgesichert.


To-Do-Tipp:
Ich träume noch immer von Trencaclosques 6a+ eine hammer schöne Route ganz rechts. Hier ist der Fels recht gut.


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
5 müm


Exposition:
Süd/Südwest


Situation:
Direkt am Meer auf einer etwa 3 Meter hohen Klippe. Man kann meist blendend gut stehen. Auf etwa 3 müm. Sehr sonnenexponiert ohne gross Rückzugsmöglichkeiten. Kalkfelsen, aber recht schschschpeckig.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Recht einfach, zumindest sobald du den Parkplatz gefunden hast. Ab Parkplatz in Richtung Meer spazieren, dort wo der Leuchttum steht. Beim Leuchtturm rechts den Pfad einschlagen, aber erst nachdem man die Aussicht von hier genossen hat. Dann aber den Pfad einschlagen. Bei der ersten Möglichkeit die natürlichen Stufen runter zum Meer einschlagen. Dort links gehen. Man sieht dann schon die ersten Felsen und zwar sind es die vom Sektor Tom and Jerry. Für die anderen Sektoren geht man einfach gerade aus weiter am Meer entlang.


Humana:
Hier kanns voll werden, die tolle Location geniessen gerne viele Kletterer. So viele einfache Routen hat es nicht, da kanns gedrängt werden. Tipp: ausserhalb der Saison gehen. Ist sowieso empfehlenswert auf Malle.


Familienfreundlichkeit:
Für grössere Kinder überhaupt kein Problem, bei kleineren Knöpfen halt aufpassen, dass sie nicht von der Klippe fallen. Oder in die Cala Magraner fahren.


Varia:
Sonnencreme und Sonnenhut nicht vergessen! Aufpassen vor herabfallenden Steinen, oberhalb des Felsbandes führen Pfade entlang und Steine könnten von Passanten ausgelöst werden.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Ich gebe diesem Spot: 4-Sterne4-Sterne4-Sterne4-Sterne

Mach doch bei folgendem Rating mit:



























Zuletzt aktualisiert:
25. Januar 2016 von Sandy


Links
  • climb-europe.com Hier findest du ne Karte, auf der die Klettergebiete im Osten Mallorcas drauf sind, Cala Santanyi ist Nr 15
  • hikr.org Jemand postete seinen DWS Tag auf hikr und hier ist also der Bericht dazu
  • stern.de Ein Heftchen, das ich gerne lese - der Stern berichtet von DWS auf Mallorca
  • youtube.com Kleines Filmli vom Sprung runter vom grossen Sharm-arch
  • youtube.com Filmchen von der Highline hinüber zum grossen Sharm-arch
Kletterguide
Kletterguide von Rockfax, genauer von Mark Glaister, Alan James und Daimon Beail. Ich hab ihn in der Version 2011
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch