DäLLENBODEN
Dällenboden ist eines der sehr vielen Klettergebiete bei Interlaken. Wie die anderen Klettergärten auch bietet Dällenboden einen quarzhaltigen Kalk. Dällenboden besteht aus zwei Sektoren, die in 2 Minuten Gehdistanz voneinander entfernt liegen und via relativ bequemem Pfad verbunden sind. Im unteren Sektor hat es etwa 19 Routen von 5a bis 6c+; hier solltest du etwa 6a klettern wollen um glücklich zu werden. Im oberen Sektor hat es etwas weniger Routen. Hier warten 10 Routen auf dich, von 5a bis 7a - du bist hier happy, wenn du dich im 6b Bereich bewegen magst. Oder du machst hier oben die drei leichteren Routen im 5er Bereich, die es hier hat. Der Zustieg ist etwas steil, aber gut überwindbar. Das Klettergebiet befindet sich im Schatten der Bäume (es versteht sich, dass sich dies nicht auf die Wintermonate bezieht), sodass auch im Sommer angenehm im Schatten geklettert werden kann. Jedoch ist der Kletternde im unteren Sektor ab der Hälfte der Route der Sonne ausgesetzt. Auch kann sich die Hitze mal stauen, so dass der absolute Hochsommer-Tag vielleicht doch besser weiter oben verbracht werden sollte. Was noch zu sagen ist, es ist eher plattig an der unteren Wand, an der oberen ist es plattig-strukturiert. Die Absicherung ist okay, gerade in den leichteren Routen hat es üppige Abstände. An der oberen Wand habe ich in den schwereren Routen dann doch weitere Hakenabstände gesichtet.
Routen:
An der unteren Wand hat es etwa 19 Routen von 5a bis 6c+, an der oberen Wand hat es 10 Routen von 5a bis 7a. Die Wandhöhe ist bis etwa 25 Meter. Die Absicherung ist gerade in den leichteren Routen gut, in den schwereren Routen sportlicher. Du kletterst hier auf quarzhaltigem Kalk, nicht zu verwechseln mit Sandstein.
To-Do-Tipp:
Rampe 5b an der oberen Wand ist lustig.
Gestein:
Quarzhaltiger Kalk
Einstieg auf:
620 müm
Exposition:
Südost
Situation:
Im Schatten der Bäume, also ein Waldgebiet. Der Sichernde kann gut stehen, es hat in beiden Sektoren gute Bänder.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Von der Manorfarm in Interlaken, fast direkt am Thunersee, vis à vis des Campings, den Wanderweg bergwärts einschlagen in Richtung Beatenberg. Im Kletterguide von Filidor ist die Richtung mit Ruchenbühl angegeben, doch das Wort fanden wir nicht auf den Wanderschildern. Nach wenigen Metern kommt eine erste Gabelung. Hier könntest du links auf fast ebenem und besserem Weg gehen, oder rechts davon einen weniger guten und steileren Pfad einschlagen. Es hat hier eine Wandertafel, nimm den Weg in Richtung "Hore". Dieser Weg ist gut, aber holprig und eher steil. Dieser Weg schlängelt sich in mehreren Kehren den Hügel hoch. Nach der zweiten Linkskurve kommt eine Gerade. Auf dieser musst du die Augen offen halten, denn an einer Stelle geht hier rechts ein Pfad ab, der dich in wenigen Minuten hoch an die Wand bringt. Dieser Pfad ist steil und schmal, aber gut. Als wir da waren, hatte es ein Steinmännchen, das diese Abzweigung signalisiert hat. Bei unserem Retourweg jedoch bemerkten wir, dass jemand dieses Steinmännli, während wir kletterten, zerstört haben muss. Wir habens wieder aufgebaut, aber es kann gut sein, dass es fehlt, wenn du da bist. Also die Kehren gut zählen und rechts auf das Pfädchen achten. Die Wand schimmert etwas durch den Wald hindurch, du erahnst sie vom Wanderweg aus. Von der Manorfarm bis Dällenboden in etwa 20 Minuten.
Humana:
Wir waren unter der Woche da und es hatte im unteren Sektor eine Dreiermannschaft. Ansonsten leer. Dank der freundlichen Erreichbarkeit jedoch und der dankbaren Schwierigkeitsgrade würde ich behaupten, dass hier am Wochenende schon ein paar Nasen Kletterluft schnuppern.
Familienfreundlichkeit:
Grössere und trittsichere kleinere Kinder kann man in den unteren Sektor mitnehmen, das Maxi Cosi kann man auch in den oberen mitschleppen.
Varia:
Mückenspray mitnehmen, Helm anziehen (kommen immer mal wieder Steinchen von oben)
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe Dällenboden:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
23. Januar 2016 von Sandy
Links
- swisswebcams.ch Webcams bei Interlaken
- climax-magazine.com Hier hats ein hübsches Foto vom Klettern in Dällenboden
- k44.ch Falls das Wetter nicht hält: in Interlaken hats eine Kletterhalle
- seilpark-interlaken.ch Wenn dir das Klettern nicht passt, hier ein Alternativ-Vorschlag
- campinginterlaken.ch Hier hat es einige Campingplätze in Interlaken im Überblick
- interlaken.ch Falls du ein paar touristische Infos über Interlaken möchtest
- myswitzerland.com Du hast deine Kletterschuhe vergessen und brauchst kurzfristig ein Alternativprogramm? Vielleicht wandern?
Kletterguide
