ROCHER DE LA PAIX


Maps für Ihre Homepage

Rocher de la Paix ist ein schmucker, kleiner Felsen im Berner Jura. Mit Auto einfach zu erreichen, sehr kurzer Zustieg und echt idyllische Umgebung. Grösstes Manko ist die Grösse bzw. die "Kleine" des Felsens - sprich die geringe Anzahl Routen. Das Gebiet ist aber durchaus für einen gemütlichen Nachmittag zu empfehlen und die Grillstellen gleich unten beim Parkplatz laden auch zum verweilen ein, richtig schön gemacht. Halt schade, dass man hier nicht zwei Tage klettern kann, ohne jede Route mehrfach und doppelt zu klettern. Auch die Absicherung ist hie und da suboptimal. Insbesondere die Route ganz links hätte doppelt so viele Haken nötig, als aktuell drin sind. Der Stand ist nur "über Umwege" zu erreichen, ein eigener Stand wäre sicher angenehmer. Alles in Allem ein cooler Fels, für einen lauen Nachmittag mit Grillade anschliessend in uriger Umgebung mit Tannbäumen und Erdbeeren. Aber mehr nicht.


Routen:
ca. 10 Routen von 4b bis 6a, die auch nicht besonders lang sind. Die Routen sind teils etwas verwirrlich gebohrt und in einer Route waren die Hakenabstände ziemlich alpin gebohrt, hier hätten ein paar Schlingen und Keile geholfen, sollte mir mal angewähnen das Zeugs bereits beim losklettern mitzunehmen :-)


To-Do-Tipp:
Kann ich hier keinen abgeben, am besten alle klettern ;-) was bei der überschaubaren Anzahl Routen leicht zu erreichen ist


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
1025 müm


Exposition:
Süd


Situation:
Idyllisch und ruhig gelegen, einfach zu erreichen (mit Auto), südlich ausgerichtet. Stehgelände ist gut (Terrasse), aber lässt nicht für viele Leute Platz.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Vom Parkplatz bei der Grillstelle, verläuft ein schmaler Pfad rechts vom Wanderweg hoch. Nicht den Wanderweg nehmen. Nach ca. 10 Minuten recht steilem Aufstieg steht ihr am Fels.


Humana:
Vermutlich hats hier selten viele Leute, dieses Gebietchen zieht wohl kaum Massen an. Allerdings bräuchte es auch nicht viel um überfüllt zu sein.


Familienfreundlichkeit:
Bedingt familienfreundlich: Für grössere Kinder möglich, sofern sie trittsicher sind. Denn der Zustieg ist zwar kurz, aber recht steil und man benötigt auf den letzten Metern die Hände, um sich festzuhalten. Für kleinere Kinder ist das nichts.


Varia:
Zu- und Abstieg benötigt gute Trittsicherheit, Grillgut für nach dem Klettern nicht vergessen.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns dies per E-Mail mit. Wir prüfen eure Angaben dann und bei bestandener Prüfung werden die Updates hier integriert. So ist felsklettern.ch interaktiv und doch kontrolliert.


Fazit:
Ich gebe diesem Gebiet: 2-Sterne2-Sterne


Mach doch bei folgender Umfrage mit:






















Zuletzt aktualisiert:
21. Januar 2016 von Sandy


Links
Kletterguide
Kletterguide von Filidor aus dem Jahr 2011
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch