ROCCA DI CORNO
Der Rocca di Corno kann nicht übersehen werden. Er thront wunderbar markant auf einem der Hügel bei Finale, von weither bestens sichtbar. Er unterteilt sich in mehrere Sektoren, nämlich entsprechend den diversen Expositionen an diesem Fels. So kann auch fast zu jeder Tageszeit und Saison am Rocca di Corno geklettert werden. Hinsichtlich des Hakenmaterials, das in der Wand steckt, gibt es beachtliche Unterschiede. Während einige Sektoren bestens saniert wurden, steckt in anderen Sektoren noch immer altes Material. Also mit Köpfchen klettern - was ohnehin selten schadet. Da hier schon längere Zeit geklettert wird, gibt es viele Stellen, denen man dies anmerkt. Das Positive ist: man sich den morgendlichen Blick in den Spiegel sparen, so spiegelglatt wie das hier manchmal ist... Der Besucherandrang ist noch immer rege, insbesondere im nach Süden und im nach Osten ausgerichteten Wandteil. Hier hat es auch viele recht einfache Routen... Summa summarum: ein etwas in die Jahre gekommenes, aber noch immer empfehlenswertes Klettergebiet.
Routen:
Hier hat es eine Vielzahl an Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit verschiedenen Wandhöhen. Einige Routen haben auch zweite Seillängen. So unterschiedlich die Routen, so unterschiedlich die Güte der Absicherung..
To-Do-Tipp:
Next time
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
230 müm
Exposition:
Alle Expos ausser Nord
Situation:
An diesem Felskopf kann beinahe rundherum geklettert werden. Am Wandfuss immer wieder Büsche und Bäume, die etwas Schatten spenden. Der Wandfuss ist eher abschüssig.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Ich füge zu einem späteren Zeitpunkt eine Karte hinzu.
Humana:
Beliebter Spot mit einigen leichten Routen und überschaubarem Zustieg: entsprechend hat es immer wieder regen Andrang.
Familienfreundlichkeit:
Nur bedingt familienfreundliches Klettergebiet, da der Wandfuss nicht optimal für ganz kleine Füsse ist. Schon grössere Kinder, vor allem wenn sie schon mitklettern können, sollten damit gut klar kommen.
Varia:
Im Auto keine Wertsachen zurück lassen
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich finde, der Rocca di Corno verdient:
Wie siehst du das? Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
1. März 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
