CASAROTTO
Casarotto ist ein traumhafter Spot am Meer. Das Klettergebiet befindet sich auf einer Klippe direkt überm Meer. Es handelt sich um ein älteres Klettergebiet, bereits in den 80er Jahren wurde hier geklettert. Der Zustieg führt über eine Steilstufe und ist somit nicht sonderlich kinderfreundlich. Direkt runter zum Meer kommt man nur schwer, das kühle Nass ist nah und doch so fern. Hier kann es sehr heiss werden, der Fels ist sehr sonnenverwöhnt. Es hat nur sehr wenig Schatten. Die meisten Routen erfordern einiges an Können, doch es hat auch wenige Einfachere. Passt auf bei der Absicherung, typisch Klettergebiet am Meer sind die Haken angegriffen.
Routen:
Um die 50 Routen von 5b bis ca. 8, der Grossteil der Routen ist eher taff und im 7er Bereich angesiedelt. Die Wandhöhe liegt zwischen 10 und 25 Metern.
To-Do-Tipp:
Mir gefiel Riccardino 5b sehr
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
ca. 30 müm
Exposition:
Süd
Situation:
Sehr sonniger Klettergarten auf einer Klippe überm Meer. Der Wandfuss ist einigermassen eben. Schatten gibts quasi nicht.
Regensicher:
Nein, obwohl einige Routen so überhängend sind, dass sie regensicher sein könnten.
Zustieg:
Von Alghero in Richtung Cpo Caccia und kurz bevor man das Ende dieser Strasse erreicht geht rechts eine Abzweigung ab. Hier in der Gegend parkieren. Anschliessend muss eine Steilstufe abgeklettert werden. Das geht gut, aber es ist steil und Berggemsen vorbehalten.
Humana:
Dank der hohen Schwierigkeitsgrade sind hier keine Menschenmassen. Aber ein paar Cracks sind meistens da.
Familienfreundlichkeit:
Nur für die schon grösseren Kinder, die bereits eine Steilstufe abklettern können. Ansonsten ist das wegen der Stufe und der nahen Klippe nichts für Kinder.
Varia:
Nur zu empfehlen an Tagen, in denen es nicht zu krass heiss ist.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe dem Gebiet:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
3. Februar 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
