LES AVANTS


Google Maps kostenlos erstellen

Les Avants ist herzig für einen einzelnen Kletter-Tag. Gerade, wenn man im Klettern noch nicht so versiert ist oder einen längeren Zustieg scheut. Meins wars nicht. Die Routen sind wenig hübsch (fand ich..) und die Schar an Kletter-Neulingen sowie schreienden Kindern nervte mich relativ rassig. Ich denke, das ist ein Gebiet, das sich lohnt, wenn man einen nicht-kletternden Freund mitnehmen mag. Insbesondere dann, wenn man wenig Zeit hat und der nicht-kletternde Freund generell super unsportlich ist. Ich kann mir das Gebiet auch vorstellen für eine junge Familie, die die Kinder im Auge behalten will. Abschüssig ist es hier nämlich nicht und die Klettergrade können auch von kleineren Erdenbewohnern überwunden werden. Einzig wiederum: nahe am Felsen führt eine einigermassen gut befahrene Strasse entlang, will heissen: die Kinder müssen kontinuierlich im Auge behalten werden. Gleichzeitig gibt das auch Punktabzug hinsichtlich Ambiente, das sowieso nur wenig berauschend ist. Meines Erachtens lohnt sich der Besuch dieses Gebiets ohne Kinder oder Anfänger nicht.


Routen:
Es hat so um die 28 Routen, zwischen 4a und 6b+. Der Fokus ist klar auf 4er Routen gerichtet, nebst einer Reihe von 6bs. Die Wandhöhe ist bis zu 30 Metern, die Absicherung an diesem Kalkfelsen meist gut.


To-Do-Tipp:
Noch am ehesten die 6bs an der linken Wandhälfte..


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
1050 müm


Exposition:
Süd


Situation:
Waldgebiet mit null Zustieg, Schatten für den Sichernden, Sonne für den Kletternden. Gutes Stehgelände. Dennoch Vorsicht bei den Kleinsten: hinten dran hats eine Strasse.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Kein Zustieg. Du fährst hin, parkierst, kletterst. Für mich gehört zum Klettern die Natur und der Weg dazu, für mich ist es einfach so. Auch im Sportklettern gehört irgendwie die Auseinandersetzung mit dem Berg oder wenigstens die Berührung mit der Natur und das Ankommen am Fels nach einem Spaziergang oder wie auch immer dazu. Hier hats das nicht und das passt mir nicht so. Aber das ist super individuell.


Humana:
Als wir da waren, war hier alles voll. Familien, Nicht-Kletterer, Picknicker, alles...


Familienfreundlichkeit:
Wie oben bereits angetönt ist das ein relativ familienfreundliches Klettergebiet. Denn der Wandfuss ist eben, die Schwierigkeitsgrade der Route tief bis moderat und die schattenspenden Bäume schützen die sensible Kinderhaut vor den Sonnenstrahlen. Leider hat es die nahe Strasse, die nicht wenig befahren ist. Somit sollte man die Kleinen nicht unbeaufsichtigt herumtollen lassen.


Varia:
Keine Ahnung. Eine Vollkasko-Autoversicherung ist sicher löblich, wenn wieder ein Kletterer auf deine Motorhaube plumpst.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Für mich hat dieses Klettergebiet nur: 1-Stern


Mach doch bei folgendem Rating mit:


























Zuletzt aktualisiert:
23. Februar 2016 von Sandy


Links
Kletterguide
Kletterguide für Jura, Waadt, Wallis u.a. von Claude und Yves Remy, 2010
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch