LA TUFFIèRE
Der Fels von La Tuffière ist sonderbar. Der Fels schaut aus wie direkt aus Ghostbusters. Es hat viele Löcher und wenn man in diese hinein fasst, will man nicht wissen, was man hier nun alles berührt. Es ist schleimig und merkwürdig feucht. Ich blendete dies alles aus und konzentrierte mich aufs Klettern. Die Routen sind okay, aber es ist klar kein hoch qualitatives Gebiet. Am Wandfuss hat man meist gutes Stehgelände. Nahe bei ist ein Fluss. Eigentlich ist es recht idyllisch hier. Dennoch kommt keine wirkliche Kletterstimmung auf. Es war schön das mal gesehen zu haben, aber ich würde dennoch nicht nochmals herkommen. Glaube ich.
Routen:
10 Routen von 4b bis 6a. Die Wandhöhe überschreitet 12 Meter nicht. Die Absicherung ist gut.
To-Do-Tipp:
Vielleicht TItuf 5a
Gestein:
Tuff
Einstieg auf:
600 müm
Exposition:
Nordwest
Situation:
Kleiner Klettergarten mit nur wenigen Routen im Wald. Ideal für den Sommer/Hochsommer. Hier scheint dank der Nordwest-Expo keine Sonne her. Am Wandfuss ist es meist eben.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Vom Wandfuss her die Strasse überqueren und den Weg zwischen den Häusern einschlagen. Rechtshalten, bis man den Fluss erreicht. Einfach auf dem breiten Weg weitergehen, der dem Fluss entlang führt. Bald siehst du rechts den Klettergarten. Ab Parkplatz etwa 10 Minuten einfache Gehzeit auf breitem Weg.
Humana:
Ich habe diesen Felsen einmal besucht und es hatte sehr viele Kletterer, die sich die Handvoll Routen teilten.
Familienfreundlichkeit:
Ja, das ist ein familienfreundliches Klettergebiet. Am Wandfuss ist es meist eben, der Zustieg locker auf kinderwagentauglichem Weg und nahe bei hat es zudem einen Fluss. Dort kann gebädelet werden.
Varia:
Herzig, aber lohnt sich nur sehr bedingt. 2 Sterne ist freundlich bewertet.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe diesem schrägen Gebiet:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
6. Februar 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
