LA NEUVEVILLE: LA RêCHE
Bei La Neuveville hat es auch folgendes Klettergebiet: La Rêche. Zwar dank seiner Nähe zu Biel und zum See sehr gut gelegen, einfach erreichbar, und dank der zahlreichen, schattenspendenden Bäume rundherum auch im Sommer kletterbar. Leider jedoch lässt die Kletterei zu wünschen übrig. Es ist meines Erachtens qualitativ ein nur wenig interessantes Klettergebiet. Oder anders ausgedrückt: nachdem ichs einmal besucht habe, kann ich mir kaum vorstellen, ein zweites Mal herzukommen. Dann besser nach Orvin oder Plagne fahren.
Routen:
Dieser Spot verteilt sich auf mehrere kleine Felswände, die allesamt ziemlich überschaubar ausfallen. Am spannendsten ist wohl der Sektor Fine Fleur sowie Tout Moetsch. Die Schwierigkeitsgrade locken insbesondere den Anfänger an, wobei zuletztgenannter Sektor auch einige very hard moves bietet. Insgesamt hat es knapp über 50 Routen von 4a bis erstaunliche 8a+. Die Wandhöhe ist unterschiedlich, von 8 bis etwa 25 Meter. Die Absicherung wurde von der Gemeinde bezahlt und dünkt mich relativ gut.
To-Do-Tipp:
Sorry... war halt nicht meins und daher kann ich hier keinen Tipp abgeben.
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
530 müm
Exposition:
Süd
Situation:
Im Wald gelegener Klettergarten, verteilt auf mehrere Felswänd(ch)e(n). Die Bäume spenden wunderbaren Schatten, doch nehmen auch die Aussicht. Der Bielersee wäre nah, doch davon sieht man von der Wand aus nichts. Der Wandfuss ist okay, jedoch könnte es für kleinste Kids doch etwas zu abschüssig sein. Es gibt idyllischere Flecken, aber es ist okay.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Parkieren in la Neuveville. Ab der Hauptstrasse von Biel her kommend die erste Strasse rechterhand einschlagen und weit hoch fahren. So hoch wies geht und dann gescheit parkieren. Die Strasse, die man zuvor mit dem Auto hoch gefahren ist, weiter hoch gehen. Bald ists ein Weg, der sich in einer Gabelung teilt. Den Weg nach rechts einschlagen und ihm bis zu den Felswänden folgen. Der Zustieg dauert etwa eine Viertelstunde.
Humana:
Wir waren damals alleine da. Es ist kein Highlight-Gebiet, daher nehme ich an, dass es stets wenig frequentiert ist.
Familienfreundlichkeit:
Eingermassen familienfreundlicher Klettergarten. Sicher gar kein Problem für grössere Kids, denen könnte es hier gefallen. Die ganz Kleinen sehe ich hier weniger, dafür ist mir der Wandfuss zu abschüssig und das Maxi Cosi hat keine gute Stellfläche. Das Dondolo kann man vielleicht an einem Baum befestigen. Na - ich würd die Kleinsten daheim lassen. Oder mit ihnen woanders hinfahren..
Varia:
Mückenmittel bereit halten
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Sorry, aber für mich hats nur:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
20. Februar 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
