SURTANA (SUPRAMONTE)
Surtana ist ein Klettergebiet, schön eingebettet in die herrliche, grüne Natur. Der Zustieg zieht sich und das ist gut so, denn so hat man auch was von der prächtigen Umgebung. Genügend Zeit und Energie mitbringen, ein Tag hier wird lang. Hier hat es sehr viele Sektoren und meistens handelt es sich um Mehrseillängen-Routen. Natürlich zog es mich zu den wenigen Sportkletter-Routen, die es hier gibt. Ich mags halt lieber kurz und knackig. Diese sind rauh und knifflig, so wie ichs mag.
Routen:
Hier hat es circa 75 Routen, die meisten davon Mehrseillängen. Diese sind meistens im Bereich 5er und 6er. Die wenigen Sportkletterrouten sind im Bereich von 5a bis 7a+, doch leider sinds nur eine Handvoll.
To-Do-Tipp:
Mir gefielen die Sportkletter-Routen alle. Auch wenn sie ein wenig plattig sind.
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
ca. 400 müm
Exposition:
Süd
Situation:
Recht abgeschiedenes Klettergebiet. Rundherum sehr natürlich und schön. Die Wand ist schön in der Sonne gelegen, am Wandfuss hats Büsche, die Schatten spenden.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Dem Wanderweg ins Tal Surtana folgen. Über die Scala di Surtana hochsteigen. Jetzt gerade aus weiter mit Blick nach rechts auf die hohe Wand, bis man erkennt, wonach man sucht. Man sollte eine Stunde Zustieg einplanen.
Humana:
Wir waren damals im ganzen Tal alleine.
Familienfreundlichkeit:
Die Kinder, die den langen und ein wenig strengen Zustieg schon bewältigen können, werden hier Freude haben. Die kleineren Kinder muss man tragen. Am Wandfuss nicht ideal für die Kleinsten, aber möglich.
Varia:
Genügend Zeit mitnehmen.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe dem Gebiet.
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
3. Februar 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
