SCHWARZENBERG


kostenlos Google Karten für Ihre Homepage erstellen

Bei Schwarzenberg hat es ein feines Klettergebiet ideal für Familien und Kletternovizen. Der Zustieg kann aufs Minimum reduziert werden, denn wer will, der kann mit dem Auto direkt an den Fels fahren. Der offizielle Parkplatz befindet sich zehn Spazierminuten weit weg. Das Stehgelände ist top eben, einfach schauen, dass Kind und Kegel nicht von einem Zustiegs-Auto überfahren werden. Die Routenanzahl hält sich mit 24 in Grenzen, doch sind die Schwierigkeitsgrade wunderbar im einfachen bis tendenziell mittleren Bereich und somit für den Ottonormalkletterer machbar. Dank der südöstlichen Ausrichtung hat es einiges an Sonne, was ideal ist immer ausser an Hochsommermegaheiss-Tagen. Rundherum ist es sehr natürlich und grün. Nach dem Klettern kann man runter zum Fluss und bädälä und grillieren. Wer immer noch nicht genug hat, der kann im nahen Hochseilgarten noch herumturnen.


Routen:
Hier hat es zwei Dutzend Routen im einfachen und knapp mittleren Schwierigkeitsbereich. Die Wandhöhe ist um die 20 Meter. Es wird empfohlen ein 60er besser 70er Seil mitzunehmen. Die Absicherung ist gut.


To-Do-Tipp:
Max 4


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
600 müm


Exposition:
Südost


Situation:
Abgesehen davon, dass der Parkplatz direkt am Fels ist (offiziell beim 10min entfernten Sportplatz) und somit immer etwas Autolärm vorhanden ist, ist es hier idyllisch und beschaulich und ruhig. Der Wandfuss ist eben. Direkt am Fels hat es keine Bäume, sodass das Kletterteam der Sonne ausgesetzt ist.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Durch Schwarzenberg durch fahren in Richtung Bersbuch. Noch vor der Brücke rechts abbiegen zum Sportplatz. Bei der nächsten Abzweigung gerade ausfahren über die kleine Brücke und nicht zum Sportplatz. Es sei denn du willst offiziell richtig parkieren, dann runter zum Sportplatz, dort hats massig Parkplätze.


Humana:
Aufgrund des schnellen Zustiegs, der freundlichen Routen und der idyllischen Lage klettert man hier nicht alleine. Meistens reger Andrang, viel Kommen und Gehen.


Familienfreundlichkeit:
Dies ist ein familienfreundliches Klettergebiet. Der Wandfuss ist eben, der Zustieg null, einige recht einfache Routen für die kleinsten Kletterer sind vorhanden. Der Wandfuss ist Maxi Cosi tauglich. Nach dem Klettern kann man runter an den Fluss gehen und die Kleinen baden lassen und grillieren.


Varia:
Vegi-Wurst fürs Grillieren am Fluss nachm Klettern nicht vergessen


Zuletzt aktualisiert:
23. Mai 2018


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Ich gebe diesem Spot: 3-Sterne3-Sterne3-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:

Links
Kletterguide
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch