BIDDIRISCOTTAI
Die Biddiriscottai ist für mich ein kleines Traumgebiet. Allein die Erinnerung daran lässt mein Herz einen Zacken schneller schlagen. Man erkennt die Felsen schon bestens von Cala Gonone aus, wenn man das Auge nördlich der Küste entlang schweifen lässt. Nur schon der Zustieg ist schön: Idyllisch direkt am Meer wird parkiert, oder falls man seine Unterkunft sowieso in Cala Gonone hat, dann kann man das Auto von Anfang an stehen lassen. Und dann kommt ein knapp halbstündiger Zustieg, der direkt am Meer entlang verläuft. Mit Meerbrise in der Nase und dem Gekreisch einiger Möwen in den Ohren erreicht man schon sonnig vorgewärmt das buchtartige Klettergebiet. Einige Routen sind by the way überdacht, sodass hier im Regen geklettert werden kann. Dies wiederum wissen alle, und es kann insbesondere bei Regen super voll werden. Auch angenehm ist diese Besonderheit des Felsens in der Sommerhitze - aber da solltest du sowieso davon absehen in dieses Gebiet kommen zu wollen. Zu heiss. Die Routen ausserhalb der Höhle sind übrigens qualitativ besser und sehr lohnend. Man kann absteigen zum Meer und dort ein wenig baden. Der Zugang ist nicht optimal, aber man bekommts hin.
Routen:
Hier warten gegen die 60 Routen auf dich. Das Niveau pendelt sich zwischen 5b und 7c+ ein. Du profitierst mehr von diesem Klettergebiet, wenn du im Minimum ein solides 6a+ oder besser noch weit mehr klettern kannst. Denn die schwereren Routen sind lohnender als die einfacheren. Die Wandhöhe ist unterschiedlich, nimm ein langes Seil mit.
To-Do-Tipp:
Ich liebe Ariel 6c+, aber auch Bar Gullich 6b+ und Paolino 6a+
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
ca. 10 müm
Exposition:
Süd
Situation:
Traumhaft schön gelegenes Klettergebiet direkt am Meer. Der Wandfuss ist steinig, man steht etwas erhöht auf einer Klippe. Jedoch ist es möglich ins Meer hinab zu gelangen, jedoch nicht ohne Weiteres. Es ist sehr sonnig hier, somit nicht empfehlenswert an Hochsommersupersonne-Tagen.
Regensicher:
Teilweise ja
Zustieg:
Wie oben schon angetönt: Von Cala Gonone her in Richtung Norden auf dem kleinen Pfad direkt am Meer entlang gehen. Etwa eine halbe Stunde meerrauschiges Spazieren und dann bist du da.
Humana:
Leider sehr voll mittlerweile. Nicht nur, aber insbesondere bei Regen.
Familienfreundlichkeit:
Ja, hier ist es relativ familienfreundlich. Der Wandfuss ist in der Höhle einigermassen eben, sodass hier auch kleinere Kinder mitkommen können. Die Routen ausserhalb der Höhle sind an einem schmalen Pfad gelegen, mit dem grössere Kinder keine Probleme haben werden.
Varia:
Sehr sonnig, also wirklich nur was für Tage, an denen es etwas bedeckt oder generell nicht ganz so heiss ist.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe der Biddiriscottai satte:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
31. Januar 2016 von Sandy
Links
- kletterphoto.de Hier hats ein paar nette Fotos vom Klettern in der Biddi
Kletterguide
