ENGSTLENALP


kostenlos Karten für Ihre Homepage erstellen

Die Engstlenalp ist herrlich natürlich situiert und geht auf die Erschliessung der Remys in den Jahren 2001 bis 2006 zurück. Der Fels ist griffig, die Absicherung gut, die Aussicht bzw. das Panorama rundherum wunderbar. Die Schwierigkeiten verteilen sich gut im 5er und 6er Bereich, sodass der Plaisir-Kletterer hier gut auf seine Kosten kommen sollte. Der Zustieg ist ein wenig steil, aber ideal für das ausgleichende Bein-Training und um aufgewärmt am Felsen anzukommen. Sehr empfehlenswert ist es gleich ein Wochenende da zu bleiben, mit Übernachtung im Hotel Engstlenalp, das super urchig und bequem ist. Auch die Badesachen können Hartgesottene mitnehmen: an einem heissen Sommertag lädt der Engstlensee zu einem die Seele belebenden Schwumm ein.


Routen:
Hier warten so um die 75 Routen auf deinen Angriff. Diese belaufen sich von 4c bis 7a, wobei der Fokus auf den 5er und noch mehr auf den 6er Bereich gerichtet ist. Die meisten Routen bestehen aus einer Seillänge, doch wenige Routen aus zwei oder mehr Längen. Somit ist auch die Routenhöhe unterschiedlich - gemäss Kletterguide irgendwo zwischen 10 und 150 Meter, was doch ziemlich relativ ist.


To-Do-Tipp:
Leider noch nicht genügend da geklettert um n Tipp abgeben zu können - hoffe, kann das bald nachholen :)


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
2230-2270 müm


Exposition:
Süd


Situation:
Dezent alpines Klettergebiet. Am Wandfuss hat es ein Band zum Stehen, den Fussball kannste aber daheim lassen.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Du fährst mit dem Postauto bis zur Engstlenalp. Mit dem Auto dito, beim Restaurant parkieren. Von dort aus relativ einfach zu finden: den Weg hoch wandern, der von da ab geht in Richtung Felsen. Der Zustiegsweg ist eher steil und wird etwa eine Stunde in Anspruch nehmen. Verfehlen kannst dus eher nicht.


Humana:
An einem schönen Wochenende im Sommer wirst du hier nicht alleine sein, dafür ist es hier zu hübsch und zu gut erreichbar. In der Randsaison und unter der Woche: vielleicht doch ein wenig einsameres Haken klimpern.


Familienfreundlichkeit:
Es ist möglich an diese Wand mit grösseren Kindern zu kommen, doch kleinere würde ich hier eher nicht sehen. Dafür ist dann doch zu abschüssig.


Varia:
Von November bis Juni ist das Klettern in diesem Gebiet verboten und zwar aus Tierschutz-Gründen.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Ich gebe der Engstlenalp: 4-Sterne4-Sterne4-Sterne4-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:



























Zuletzt aktualisiert:
23. Januar 2016 von Sandy


Links
  • engstlenalp.ch Das ist die Website des Hotels Engstlenalp, hier findest du auch eine Webcam
  • jungfrauzeitung.ch Hier hat es einen Artikel über die Engstlenalp mit weiteren Infos zu diesem Klettergebiet
Kletterguide
Kletterguide von Filidor aus dem Jahr 2015
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch