CAN ORTIGUES


kostenlose Maps für Ihre Homepage

Can Ortigues ist ein idealer Spot, wenn man wenig Zeit hat und das Auto gerne im Auge behalten möchte, also ideales Gebiet für den Ankunfts- oder Abflugtag. Finden tut man es ganz einfach, zwischen zwei S-förmig verlaufenden Haarnadelkurven und dem Tunnel liegt der Fels und ist bis zweite Hälfte Nachmittag im Schatten. Wer auf Motorensound von Motorrädern und Autos steht, hat hier auch seine Freude, wer die Ruhe sucht, ist hier nicht sehr gut bedient. Gab doch einige Chopper usw. zu sehen bzw. zu hören. Lästig war das Klirren der Mietautos, anders kann man das billig Motoren Gesumme nicht beschreiben. Aber wie gesagt: Zustieg quasi null, Auto im Blick und keine lange Suche... alles in allem ein sinnvolles Gebiet mit einer sehr netten Aussicht auf das Meer. Die Kletterei ist nicht so meins (=Roman), oder ich war einfach zu müde. Die Kletterei war einigermassen meins (=Sandy), ich war relativ fit und hatte Freude an den Längen. Einige Routen waren jedoch arg plattig im unteren Teil, das ist nicht unser (=Roman+Sandy). Übrigens hatte ich in einer der Routen einen Sturz, weil mir der Griff ausgebrochen ist. Wir geben diesem Klettergebiet nur 2 Sterne, weil die Location nicht der Hit ist (fast direkt an ner doch relativ viel befahrenen Strasse) und der Fels qualitativ anderen Mallorca Felsen ganz klar nachsteht.


Routen:
ca. 19 Routen von 4 bis 7b, der Durchschnitt dürfte sich wohl so im 6er Bereich befinden. Die Absicherung ist im unteren Bereich bestens. In einigen Routen fragten wir uns allerdings, warum oben so weite Abstände sind, klar sind es nicht schwere Züge, aber schon im unteren Bereich hielt Sandy auf einmal den Griff in Form eines abgebrochenen Steines in der Hand. Wenns unten abbrechen kann, dann ist das wohl auch oben möglich... Oder wir sind einfach Weicheier jaja das kann sein.


To-Do-Tipp:
Ultimos dias de la vitima 6b, sehr knifflige Route aber sehr schön, fand jedenfalls Sandy, meiner einer konnte nicht mehr ;-) und gab mittendrin mal auf. Die Crux sei genau dort, in der Mitte, wo man von Seitengriffen links an einer recht guten Seitengriff rechts schnappen muss. Geht gut, wenn man sich getraut :)


Gestein:
Kalk


Einstieg auf:
?müm


Exposition:
West


Situation:
Direkt an der Strasse liegend grösstenteils im Schatten bis in den Nachmittag hinein. Auf etwa 250 müm hätte ich gesagt - grobes Augenmass.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Wenn der Parkplatz gefunden wurde, dann gehts nur noch ein Paar Schritte über Stock und Stein bis an die Wand, sind wohl keine 5min.


Humana:
Kletterer wird es wohl nicht all zu viele geben, da Mallorca doch eine beachtliche Auswahl hat, aber viele Touristen die einen kleinen Fotostopp einlegen trifft man an.


Familienfreundlichkeit:
Nur bedingt. Es ist möglich für grössere Kinder, für kleinere Kinder reicht der schmale und abschüssige Wandfuss nicht aus.


Varia:
Ideales Fly-Day Gebiet. Wer mehr Zeit mitbringt, kann sicherlich auch in der Tiefer aber nahe gelegenen Bucht baden gehen.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Ich gebe Can Ortigues: 2-Sterne2-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:



























Zuletzt aktualisiert:
25. Januar 2016 von Sandy


Links
  • rockfax.com Informationen vom Herausgeber des Kletterführers.
  • climb-europe.com Hier hats ne Karte, wo Klettergebiete verzeichnet sind: Can Ortigues ist Nr 1
  • foracorda Infos über das Klettergebiet Can Ortigues auf Spanisch
Kletterguide
Kletterguide von Rockfax, genauer von Mark Glaister, Alan James und Daimon Beail. Ich hab ihn in der Version 2011
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch