SCHWEIZERSBILD
Das Schweizersbild ist ein wenig lohnender und ziemlich urbaner Kletterfels. Viel städtischer geht es nicht, höchstens du kletterst direkt an den Hauswänden Schaffhausens. Das Schweizersbild ist ein Fels, bei welchem man problemlos einen grünen Fussabdruck hinterlassen kann. Denn: Hierhin kannst du problemfrei mit ÖV oder Velo reisen. Und ich denke, dass dieser Felsen auch bestens fürs Feierabend-Klettern geeignet ist, oder wenn du mal super wenig Zeit hast. Weiter auch, um allzu vollen Kletterhallen zu entgehen. Urchige Natur, Vogelgezwitscher und Blätterrauschen suchst du hier jedoch vergebens. Die Routen überzeugten mich nicht wirklich. Vieles erwies sich als abgegriffen und die Qualität liess zu wünschen übrig.
Routen:
Das Klettern in diesem halbrund angeordneten Fels findet an knapp zwei Dutzend Routen statt. Es hat einige wenige Routen im 5er und 6er Bereich, das Gros ist darüber. Die Wand ist kaum höher als 15 Meter, die Absicherung ist weitgehend okay.
To-Do-Tipp:
Für mich gibt es keine Route, die heraussticht - gleichwohl will ich hinzufügen, dass ich nicht alle Routen geklettert bin. Vielleicht hab ich das Bijoux schlichtweg noch nicht gefunden.
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
Etwa 400 müm
Exposition:
Süd
Situation:
Das Schweizersbild ist ein ziemlich städtisches Klettergebiet. Es liegt in der Stadt, nur wenige Bäume trennen es von einer gut befahrenen Hauptstrasse. Der Parkplatz ist dafür supernahe und der Zustieg äusserst minimal. Das Klettergebiet bietet einen ebenen Wandfuss und sehr gutes Stehgelände. Die Bäume rundum sind angenehm, da sie die Stadt etwas abschirmen und zudem Schatten spenden.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Bis ans Klettergebiet mit dem Auto (oder ÖV, Velo, ...) und praktisch vorne dran parkieren. Man müsste vielleicht anstelle von Zustieg eher von Anfahrt sprechen.
Humana:
Wir waren damals alleine da und da es sich eher nicht um ein Reisser-Gebiet handelt, wird es unter der Woche eher nicht überlaufen sein. Vielleicht gibt es etwas mehr in Magnesium getünchte Hände an schönen Wochenenden oder vielleicht auch mal zum Feierabend hin.
Familienfreundlichkeit:
Abgesehen von der nahen Strasse handelt es sich beim Schweizersbild um ein familienfreundliches Klettergebiet. Dies ist den Schatten spendenden Bäumen sowie dem ebenen und breiten Wandfuss zu verdanken. Zudem hat es einige wenige 5er Routen, sodass auch kleinere Vertikalturner hier bereits die Pfötchen an die Wand bringen können.
Varia:
Meines Erachtens lohnt sich ein Besuch dieses Gebiets nur für Feierabend-Kletterer. Wenn du mehr Zeit zu Verfügung hast, dann fahr doch an einen schöneren Fels.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Mein Rating fällt eher tief aus:
Wie siehst du das? Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
28. März 2016 von Sandy
Links
- hikr.org Hier hats ein paar Infos zum Klettergebiet Schweizersbild
Kletterguide
