CALA FUILI
Cala Fuili - wo ich das erste Mal Felskontakt hatte, damals in 2005. Nur schon deshalb ist die Cala Fuili für mich eines meiner Lieblingsgebiete. Ich verbinde unglaublich schöne Erinnerungen mit diesem Spot. Das Klettergebiet ist zudem herrlich in einer Bucht direkt am Meer situiert und es hat hier sehr viele enorm schöne Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Dazwischen kann man immer wieder einen kleinen Schwumm im Meer nehmen, das einem stets im Rücken ist. Dove Mare? :) Das Mare ist ganz nah. Der Felsen ist nicht immer top qualitativ, das stimmt. Manche Stellen sind abgeklettert. Auch ist der Besucherandrang mitunter ziemlich hoch, dabei sind auch mehr und mehr schreiende und wild umher rennende Kleine dabei, sodass das Suchen und Finden einer freien Route etwas lästig sein kann. Aber das unterstreicht nur den Fakt, dass hier jeder auf seine Kosten kommt. Für jeden ist was dabei. Der Ambitionierte findet weiter hinten in der Codula ganz sicher was Schweres, der Plaisierler klettert vorne an der Bucht und schwimmt immer mal wieder eine Runde. Ein unglaublich schönes Klettergebiet und ich sehne mich nach meinem nächsten Besuch...
Routen:
In der Cala und Codula Fuili hat es sehr, sehr viele Routen in mehreren Sektoren. Ich verzichte an dieser Stelle auf eine genaue Beschreibung und verweise auf die Kletterguides. Generell gilt: In diesem Klettergebiet findet jeder etwas, das ihm gefällt. Aber man muss es halt teilen.
To-Do-Tipp:
Auch darauf verzichte ich an dieser Stelle. Wenn ich beginne aufzuzählen, welche Routen mir hier gefallen, dann wird die Website zu gross. Klar, nicht jede Route ist ein Volltreffer. Aber viele sind es. Am besten selber entdecken..
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
0 müm
Exposition:
In dieser Bucht wird beidseitig geklettert, d.h. du findest hier immer sowohl Schatten- wie auch Sonnen-Routen.
Situation:
Kletter-Bucht und absolutes Top-Gebiet auf Sardinien. Dieses Gebiet ist für den Sarden, was für den Schweizer Ponte Brolla ist. Direkt am Meer gelegen, Expositionen jeder Art. Vorne in der Bucht ebener Wandfuss.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Vom Parkplatz in der Sackgasse her in 10 Minuten auf Treppen runter in die Bucht.
Humana:
Sehr viele Kletterer
Familienfreundlichkeit:
Das ist ein familienfreundliches Klettergebiet. Nicht jeder Sektor ist familienfreundlich, aber einige wenige vorne am Meer sind es. Dort hat es einen ebenen Wandfuss. Allerdings gibt es auch viele Sektoren, für welche es einen steilen oder anspruchsvollen Zustieg zu überwinden gilt und das ist dann klar nichts für die Kids.
Varia:
Genügend Wasser und Bikini einpacken. Scheuklappen montieren.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe diesem Klassiker:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
31. Januar 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
