MALVAGLIA


Karten einfach selbst erstellen

Malvaglia ist ein empfehlenswertes Ausweich-Klettergebiet für Ponte Brolla. In den letzten Jahren war Ponte Brolla dermassen krass überlaufen. Malvaglia bietet eine gute Alternative dazu. Ebenfalls tendenziell plattig ist es auch hier sonnig, der Zustieg ist angenehmer (abgesehen von einer kleinen Drahtseil-Aktion), die Routen sind ebenfalls recht gut. Malvaglia steht Ponte Brolla in nichts nach. Malvaglia ist jedoch etwas schwieriger als Ponte Brolla, will heissen die Schwierigkeitsgrade sind tendenziell höher. Es hat einige wenige 4er und 5er Routen, aber die meisten Routen sind klar darüber. Weiter hat es weit weniger Mehrseillängen, immerhin ein paar wenige.


Routen:
Hier hat es viele Sektoren mit vielen Routen. Es dürfte für jeden etwas dabei sein. Es hat hier wenige einfachere Routen, aber die meisten sind über 6a. Das Niveau solltest du schon mitbringen, sonst wirst du hier zwar dennoch einen hübschen Tag verbringen, aber mit Klettern wird er nicht ganz so viel zu tun haben. Die Absicherung ist meist gut.


To-Do-Tipp:
Mir gefällt bspw. Patagonia Express 6b+


Gestein:
Orthogneis


Einstieg auf:
800 müm


Exposition:
Süd/Südwest/West


Situation:
Mehrere Sektoren am Hang. Der Zustieg ist etwas steil, aber am Wandfuss kann man meist gut stehen. Sehr sonniger Spot, typisch Sonnenstube der Schweiz.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Ab dem Dorf Malvaglia den Schlidern in Richtung Val Malvaglia folgen. Parkieren vor der Schranke. Dann der Strasse weiter folgen und bei den Steinmännlis rechts auf den schmalen und eher steilen Pfad abbiegen. Auf diesem bis hoch zu den Wänden.


Humana:
Hier habe ich noch nie gross andere Kletterer gesehen. Vielleicht 1 oder 2 andere Kletterteams. Aber das verteilt sich ziemlich gut auf all die Sektoren.


Familienfreundlichkeit:
Das Gebiet ist kein Problem für grössere Kinder. Die Steilstufe hoch zu den oberen Sektoren ist nicht optimal, aber eigentlich sollten das grössere Kinder schon hinkriegen. Aber für kleinere Kinder sehe ich dieses Gebiet, analog zu den oberen Abschnitten von Ponte Brolla, eher weniger.


Varia:
In den heissen Sommermonaten gibt es sicher angenehmere Gebiete. Bei Wind kann es hier recht stürmisch werden.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Ich gebe: 4-Sterne4-Sterne4-Sterne4-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:


























Zuletzt aktualisiert:
6. Februar 2016 von Sandy


Links
Kletterguide
Kletterguide vom SAC von Glauco Cugini über Tessin und Moesano
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch