GOTTHARDPASS


kostenloser Karten Generator

Auf dem Gotthardpass hat es einige recht feine Kletterfelsen. Das Klettergebiet verteilt sich auf mehrere Sektoren, die alle rund um den Pass verteilt und vorn dort aus zu erreichen sind. Ich habe mir bislang nur zwei Sektoren angesehen und meine Meinung kann sich somit nur auf diese beiden beziehen. Es handelt sich dabei um Ponte della Sella und Bassa della Sella. Es sind zwei Felsen in nächster Nähe zu einem Flüsschen. Die Routen hier sind relativ einfach (von 3a bis 6a+). Der Felsen dünkt mich gut. Schade, habe ich hier noch nicht mehr von diesem rötlichen Granit gesehen. Ich plane dies bald nachzuholen. Problematisch dabei ist natürlich, dass dies nur während der heissen Sommermonate möglich ist. Denn das Klettergebiet befindet sich auf ca. 2100 müm. Hier kann man nur in einem schönen Juli oder August klettern.


Routen:
Verteilt auf sehr viele Sektoren hat es hier eine Menge an Routen. Ich sehe davon ab diese hier einzeln aufzuzählen, aber so viel dazu: Du findest hier vor allem Sportkletter-Routen aber auch ein paar wenige Mehrseillängen. Meistens sind die Schwierigkeitsgrade freundlich und absolut anfänger- oder kindertauglich.


To-Do-Tipp:
Ergänze ich nach meinem nächsten Besuch


Gestein:
Granit


Einstieg auf:
Je nach Sektor um die 2100 müm


Exposition:
Unterschiedliche Expo je nach Sektor


Situation:
Klettergebiet auf Passhöhe. Tolles Berg-Ambiente, alles sehr natürlich und schön. Rundherum grün. Am Wandfuss der Sektorn Ponte della Sella und Bassa della Sella nicht ideales Stehgelände. Sehr nahe verläuft zwar ein Wanderweg, aber der Wandfuss ist demgegenüber etwas erhöht und dort ist das Stehen nicht ideal.


Regensicher:
Nein


Zustieg:
Vom Gotthardpass aus je nach Sektor in die eine oder andere Richtung gehen. Die beiden Sektoren, die ich besucht habe, sind sehr einfach zu erreichen. Ab dem grossen Parkplatz vom Gotthardpass aus den Fussweg in Richtung Airolo und Bellinzona einschlagen. Bevor die Serpentinen kommen, links abbiegen auf einen Wanderweg in Richtung Lage Sella. Der Weg führt an einem Flüsschen entlang. Linkerhand wirst du bald die Kletterfelsen entdecken. Vielmehr als 15-20 Minuten wirst du dafür nicht haben.


Humana:
Wir waren damals die einzigen Kletterer da oben. Doch das ist schon eine Weile her, ich weiss nicht, wie das heute aussieht. Das Gebiet steht auf meiner To Do List, ich werde das hier updaten, wenn ich mehr weiss. Oder weisst du was?


Familienfreundlichkeit:
Gar kein Problem für grössere Kinder, für kleinere ist es nicht optimal (wegen des oben erwähnten erhöhten Wandfusses, der nicht direkt am Wanderweg liegt). Am besten als Grüppli dahin gehen, dann kann jemand bei den Kleinsten da bleiben, wo es eben ist.


Varia:
Nur in den heissen Sommermonaten bekletterbar.


Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.


Fazit:
Meine vorläufige Bewertung: 3-Sterne3-Sterne3-Sterne


Mach doch bei folgendem Rating mit:


























Zuletzt aktualisiert:
6. Februar 2016 von Sandy


Links
Kletterguide
Kletterguide vom SAC von Glauco Cugini über Tessin und Moesano
Topos
Ich war hier
Hier kommt ihr zu den Galerien
© Copyright 2019 by felsklettern.ch