S ATTA RUIA
S Atta Ruia ist ein cooles Klettergebiet bei Dorgali, noch vor dem Tunnel nach Cala Gonone. Entsprechend nennt man die Wand auch falesia di Dorgali. Die Routen sind abwechslungsreich sowohl hinsichtlich Kletterstil als auch Wandhöhe. In den nicht ganz hundert Routen gibt es eine breite Auswahl an Schwierigkeitsgraden. Der Zustieg ist überschaubar, man ist in wenigen Minuten am Fels. Vom Parkplatz habe ich aber gehört, dass man aufpassen solle, es würde hie und da eingebrochen werden.
Routen:
Es gibt hier 85 Routen von 5a bis 7b. Die Mehrzahl der Routen sind im 6er Bereich, also solltest du solide 6er Routen klettern können, damit du hier Spass haben wirst. Die Wandhöhe ist unterschiedlich von sehr kurz bis relativ hoch. Die Absicherung ist okay.
To-Do-Tipp:
Mir gefiel bspw Sconvolt 6b+ oder auch Paranoia 6c+
Gestein:
Kalk
Einstieg auf:
400 müm
Exposition:
Süd/West
Situation:
Sehr hübscher Klettergarten in nächster Nähe zu Dorgali. Kurzer Zustieg, der aber ein wenig unwegsam ist. Sonnige Sache, also nichts für den heissesten Tag des Jahres.
Regensicher:
Nein
Zustieg:
Vom Tunnel von Cala Gonone her kommend in Richtung Dorgali fahren und auf der Strasse rechts bleiben. So, dass man Dorgali rechts rum umfahren würde. Auf dieser langen Gerade hats rechts Parkplätze. Und das sind auch schon die Parkplätze des Klettergebiets. Parkieren und in etwa 10 Minuten hoch zur Wand laufen. Der Weg ist nicht perfekt, an einer Stelle klettert man über eine Mauer.
Humana:
Nicht wahnsinnig stark frequentiert.
Familienfreundlichkeit:
Wegen des nicht ganz so bequemen Zustiegs und des nicht idealen Wandfuss sehe ich hier keine kleineren Kinder, die grösseren schon.
Varia:
Keine Wertsachen im Auto zurück lassen.
Interaktiv:
Wir sind offen für Anregungen! Ihr habt Ergänzungen oder wisst es besser? Voll okay! Bitte teilt uns euren Kommentar per E-Mail mit. Wir prüfen eure Kommentare dann und bei bestandener Prüfung werden diese hier unten eingefügt.
Fazit:
Ich gebe:
Mach doch bei folgendem Rating mit:
Zuletzt aktualisiert:
3. Februar 2016 von Sandy
Links
Kletterguide
